Verkehrswende Berlin am Beispiel Bergmannstraße
Der Radverkehr nimmt zu, die Fläche jedoch nicht. Das Beispiel der Bergmannstraße. Die Verkehrswende in Berlin begann in Friedrichshain-Kreuzberg. Der
WeiterlesenEs ist zwar der Friedrichshainblog, aber seit der Bezirksreform sind Berlin Friedrichshain und Berlin Kreuzberg ein Bezirk. Nicht allein deswegen, aber auch, gibt es auch immer wieder Beiträge, die sich auf Berlin Kreuzberg beziehen.
Der Radverkehr nimmt zu, die Fläche jedoch nicht. Das Beispiel der Bergmannstraße. Die Verkehrswende in Berlin begann in Friedrichshain-Kreuzberg. Der
WeiterlesenEntlang des Kanals in Kreuzberg liegt das lauschige Café Populus Coffee, das auch eine Kaffee-Rösterei ist. Unscheinbar liegt das Café
WeiterlesenAuf der Wiese beim Mehringplatz blühen die Osterglocken! Es geschieht eigentlich jedes Jahr und alljährlich fahre ich daran vorbei, ohne
WeiterlesenDas Liquidrom ist ein Spa mit Sauna und einem Pool, in dem unter Wasser Musik läuft. Zwischen dem S-Bahn Anhalter
WeiterlesenBei dieser Wahl geht es mehr als zuvor um die wichtige Entscheidung, wie wir weiter leben werden. Es gilt, die
WeiterlesenIn der Woche bekommen etliche Haushalte in Kreuzberg Post zur Frage der Straßenumbenennung. Wer in den noch so betitelten Straßen
WeiterlesenAm heutigen Freitag beginnt die Unterschriftensammlerei für Deutsche Wohnen und Co. enteignen. Heute kann man History in the making erleben,
WeiterlesenIn Kreuzberg hat der CDU-Politiker Sielaff einen Imbissangestellten rassistisch beleidigt und attackiert. Der CDU-Abgeordnete Harald Sielaff der Bezirksversammlung in Tempelhof-Schöneberg
WeiterlesenIn Friedrichshain-Kreuzberg bleiben die Bibliotheken offen. Der Lockdown wegen der Corona-Pandemie sorgt zuweilen für Langeweile daheim und deshalb bleiben die
WeiterlesenDer Görlitzer Park soll wieder belebt werden und dafür sucht man noch Pachtende. Um den Görlitzer Park wieder attraktiver zu
WeiterlesenDie Verlängerung der Tramlinie M10 soll bis nach Neukölln gehen, aber nicht durch den Görlitzer Park. Seitdem ich mich erinnern
WeiterlesenDer Lausitzer Platz in Kreuzberg wird von den Autos befreit. Der Traum moderner Urbanität wird in unserem Bezirk endlich Wirklichkeit,
WeiterlesenEine Anfrage von Einwohnenden warf zur BVV-Sitzung ein Licht auf die Frage der Events von Lebensmittelgeschäften. Bei BVV-Sitzungen können Einwohnende
WeiterlesenEin sichtbares Zeichen gegen Faschismus in Kreuzberg Aber schöne Idee! Vielleicht wird es ja bald mal was mit dem Verbot
WeiterlesenIm Sockel des Denkmals auf dem Kreuzberg soll eine Ausstellung stattfinden. Der Ausschuss für Kultur und Bildung in Friedrichshain-Kreuzberg empfiehlt
WeiterlesenBitte deaktivieren Sie den Adblocker. Auch ich muss Rechnungen bezahlen!